1. Akzeptanz der Hausordnung
Bei der Buchung, Inanspruchnahme von Einrichtungen, Anlagen und Kursen, sowie sonstigen Leistungen der Hockey Factory (nachfolgend zusammen "Einrichtungen und Leistungen") der 201 Hockey Factory GmbH & Co. KG, Brunnenstr. 7, 61184 Karben (nachfolgend "Hockey Factory) gelten die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Hausordnung.
2. Pfleglicher Umgang und Haftung
Alle Einrichtungen sind sorgsam zu behandeln. Jede Person haftet für von ihr verursachte Schäden oder Verschmutzungen an Gebäuden oder Inventar. Werden Beschädigungen oder Verunreinigungen festgestellt, ist dies unverzüglich dem Personal mitzuteilen.
Jegliche Einrichtungen dürfen nur in der dafür vorgesehenen Art und Weise benutzt werden.
3. Tiere
Das Mitführen von Tieren im Hallenbereich ist untersagt.
4. Haftungsausschluss
4.1 Die Hockey Factory haftet grundsätzlich nicht für Schäden des Nutzers. Dies gilt nicht für eine Haftung wegen Verstoßes gegen eine wesentliche Vertragspflicht und für eine Haftung wegen Schäden des Nutzers aus einer Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie ebenfalls nicht für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung der Hockey Factory, deren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf. Als wesentliche Vertragspflicht der Hockey Factory zählt insbesondere, aber nicht ausschließlich die fortlaufende Bereitstellung der Einrichtungen und Leistungen wie im Buchungssystem dargestellt.
4.2 Dem Nutzer wird ausdrücklich geraten, keine Wertgegenständem mitzubringen. Seitens der Hockey Factory werden keinerlei Bewachung und Sorgfaltspflicht für dennoch eingebrachte Wertgegenstände übernommen. Das Deponieren von Geld- oder Wertgegenständen in einem durch die Hockey Factory zur Verfügung gestellten Spind oder Umkleiden begründet keinerlei Pflichten der Hockey Factory in Bezug auf die eingebrachten Gegenstände.
5. Betreten der Sportflächen
Das Betreten der Sportflächen erfolgt stets auf eigene Gefahr. Kindern, Mannschaften und Personen unter 16 Jahren ist der Aufenthalt auf den Trainingsflächen nur unter Aufsicht eines Verantwortlichen oder Übungsleiters gestattet.
6. Haftung bei Beschädigungen
Benutzende haften für von ihnen verursachte Schäden an Schussflächen, Padel Courts, Einrichtungen oder Geräten, sofern diese nicht auf normalen Verschleiß oder Materialfehler zurückzuführen sind. Eltern tragen die Verantwortung für ihre Kinder.
7. Rauchverbot
Im gesamten Hallen- und Gastronomiebereich herrscht absolutes Rauchverbot.
8. Fundsachen
Gefundene Gegenstände sind beim Infopunkt abzugeben. Für verlorene oder gestohlene Dinge wird keine Haftung übernommen.
9. Weisungsrecht
Den Anweisungen des Personals ist jederzeit Folge zu leisten. Bei einem Verweis aus dem Gebäude besteht kein Anspruch auf Rückerstattung eventuell gezahlter Eintrittsgelder oder anderer Gebühren; sämtliche Ansprüche sind damit ausgeschlossen.
1. Schuhwerk
Schuss- und Athletikflächen sowie Padel- und Tennisplätze dürfen nur mit geeignetem Schuhwerk (z. B. Hallenschuhe oder Turnschuhe) betreten werden. Schuhe mit Stollen sind verboten.
2. Mitführen von Gegenständen
Glasflaschen, Dosen oder andere Behälter dürfen nicht auf die Spielflächen mitgenommen werden.
3. Ausrüstungsgegenstände
Padel-Schläger werden gegen Miete von der Hockey Factory zur Verfügung gestellt. Bälle können per Online-Portal gekauft werden.
4. Spielaktivitäten
Jegliche Ball- und Laufspiele sind ausschließlich auf den gekennzeichneten Spiel- und Trainingsflächen gestattet.
1. Umbuchung und Stornierung
Buchungen können bis spätestens 48 Stunden vor dem angesetzten Termin entweder kostenlos verschoben oder vollständig storniert werden. Erfolgt keine fristgerechte Absage (No-Show) oder kommt es zu einer verspäteten Stornierung, sodass eine anderweitige Vermietung nicht mehr möglich ist, wird der volle Buchungsbetrag in Rechnung gestellt.
2. Meldung vor Spielbeginn
Von jedem gebuchten Team muss sich mindestens eine Person bis spätestens 15 Minuten vor Beginn der Spielzeit bei unserem Personal an der Info melden. Sollte kein Personal vor Ort sein, gilt der protokollierte Zeitpunkt der Eingabe des PIN-Codes an der Zugangstür. Sollte dies nicht geschehen, kann die Hockey Factory den Platz ohne Anspruch auf Ersatz weitervermieten.
3. Preise und Geltungsbereich
Die angegebenen Preise zur Platzmiete gelten nicht für Veranstaltungen jeglicher Art.
4. Zahlungsmittel
Als Zahlungsmöglichkeiten werden Mastercard, Visa und American Express akzeptiert.
5. Vorbehalt bei Eventbuchungen
Bis zu einem Monat vor dem gebuchten Termin behält sich die Hockey Factory das Recht vor, Buchungen für Teil- oder Gesamtflächen der Halle oder des Außengeländes bei Eventbuchungen zu stornieren. In solchen Fällen erhalten bereits zahlende Kunden entweder – sofern verfügbar – einen alternativen Termin oder eine Rückerstattung des geleisteten Betrags.
Verbraucher*innen haben das Recht, innerhalb von vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Verbraucher*in ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die weder überwiegend ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zuzurechnen sind.
Die Frist für den Widerruf beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns – Hockey Factory, Brunnenstr. 7, 61184 Karben, E-Mail: info@hockey-factory.de – mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein per Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden; dessen Nutzung ist jedoch nicht vorgeschrieben.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt es, wenn Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Frist absenden.
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich eventuell gezahlter Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die dadurch entstehen, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben). Diese Rückzahlung erfolgt unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist.
Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, sofern nichts anderes ausdrücklich vereinbart wurde. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn wir vor Ende der Widerrufsfrist mit der Ausführung des Vertrages begonnen haben und Sie zuvor ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir noch vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung beginnen. Durch diese Zustimmung bestätigen Sie zudem Ihr Einverständnis, dass Sie mit Beginn der Ausführung des Vertrags Ihr Widerrufsrecht verlieren.
Wenn Sie den Vertrag widerrufen möchten, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es an:
201 Hockey Factory GmbH & Co. KG
Brunnenstr. 7
61184 Karben
E-Mail: info@hockey-factory.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*) / die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*):
_________________________________________________________
_________________________________________________________
Bestellt am (*): ______________________ / erhalten am (*): ______________________
Name des/der Verbraucher(s):______________________
Anschrift des/der Verbraucher(s):______________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):______________________
Datum:______________________
(*) Unzutreffendes streichen
Karben, 01.09.2024
201 Hockey Factory GmbH & Co. KG
Brunnenstr. 7
61184 Karben
Diese Website benutzt Cookies, Tools und Social-Media-Icons, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Gerne möchten wir Sie bitten, die Cookies-Einstellungen vorzunehmen und Ihre Einwilligung zum Einsatz der Cookies zu erteilen. Teilweise führen die eingesetzten Cookies zu einer Datenverarbeitung in den USA Datenschutzerklärung.